- Brachialgie
- Brachi|algie[zu lateinisch brachium »(Unter-)Arm« und ...algie] die, -/. ..'gi |en, ausstrahlende Schmerzen in den Arm mit verschiedenen Ursachen, z. B. Geschwülste im Brustraum, Tochtergeschwülste in der Achselhöhle, bei Zervikobrachialsyndrom infolge knöcherner Einengung der Zwischenwirbellöcher oder bei zervikalem Bandscheibenvorfall, durch Gifte (alkoholische Nervenentzündung, Herdinfektion), rheumatische Beschwerden, bei Schultererkrankungen (schmerzhafte Teilsteife) u. a. Die besonders bei Frauen auftretende nächtliche Brachialgie tritt meist beidseitig auf mit Missempfindungen und Gefühlsstörungen sowie einem Kältegefühl an Händen und Unterarmen. Ursachen sind vegetative (vasomotorische) Regulationsstörungen, auch Anzeichen des Karpaltunnelsyndroms.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.